Dry Aging Reifung
Perfektion braucht Zeit
Gutes Fleisch will Weile haben. Deshalb sind wir beim Thema Aging alles andere als „anti“. Wer Rindfleisch liebt, lässt es reifen, um es so auf natürliche Weise zu veredeln. Dabei ist die Dry Aging Reifung keine neue Erfindung, sondern eine uralte Handwerkskunst, die wir wiederbeleben und kontinuierlich perfektionieren.

Trockenreifeverfahren von 8 Wochen
Wasser raus, Geschmack rein
Die Methode der Trockenreifung am Knochen verringert den Wasseranteil des Fleisches um rund ein Drittel und verstärkt gleichzeitig den Geschmack und die Zartheit.
Getreu dem Motto „Was lange reift, wird endlich gut“ veredeln wir die Rindfleischstücke durch ein besonders langes Trockenreifeverfahren von 8 Wochen. Üblich sind in der Regel 3 bis 4 Wochen.
Bei unserer individuellen, ausgeklügelten Reifemethode achten wir penibel darauf, dass das Fleisch nicht zu trocken wird, indem wir die Feuchtigkeit in der Trockenkammer in einem aufwendigen Steuerungsverfahren nach und nach hochregeln. Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftzirkulation behalten wir dabei permanent im Auge. Nur so ist gewährleistet, dass das Fleisch perfekt reift.
Die Dry Aging Reifung verleiht den Edelstücken den besonderen Schliff. Feinste intramuskuläre Fettäderchen durchziehen das Fleisch, machen es saftig und zeichnen in das kräftige Rot eine intensive Marmorierung.
Unsere Reifemethode macht das Dry Aged Beef ultra-zart. Zusammen mit den speziellen nussig-buttrigen Aromen zergeht es auf der Zunge.